• EN image
  • ES image
  • DE image
  • IT image
  • 
  • 
  • 
  • 
  • Connexion/Inscription
  • Newsletter
LAROUSSE
LAROUSSE
  • FRANZÖSISCHE SPRACHE
  • ZWEISPRACHIGE WÖRTERBÜCHER
  • ÜBERSETZER
  • VERBTABELLEN
  • ENZYKLOPÄDIE
  • Küche
  • FORUM
  • Spiele
  • Bücher
  • Connexion/Inscription Newsletter
  • Suivez nous:    
  • EN ES DE IT
Homepage > Zweisprachige Wörterbücher
  • deponieren
  • Deportation
  • deportieren
  • Depot
  • Depp
  • Depression
  • depressiv
  • deprimieren
  • deprimiert
  • der
  • DER®
  • derart
  • derartig
  • derb
  • Derby
  • deren
  • derentwegen
  • derentwillen
  • dergestalt
  • dergleichen
  • derjenige
  • dermaßen
  • Dermatologe
  • Dermatologin
  • derselbe
  • derzeit
  • derzeitig
  • des
  • Desaster
  • desensibilisieren
  • Deserteur
  • desertieren
  • desgleichen
  • deshalb
  • Design
  • Designer
  • Desillusion
  • desillusionieren
  • Desinfektion
  • Desinfektionsmittel
  • desinfizieren
  • Desinformation
  • Desinteresse
  • desinteressiert
  • deskriptiv
  • Desktop-Publishing
  • desolat
  • desorientiert
  • Despot
  • despotisch
  • dessen
  • Dessert
  • Dessous
  • destabilisieren
  • Destabilisierung
  • destillieren
  • desto
  • destruktiv
  • deswegen
  • Detail
  • Detailfrage
  • detailliert
  • Detektiv
  • detektivisch
  • determinieren
  • Detonation
  • detonieren
  • Deut
  • deuteln
  • deuten
  • deutlich
  • Deutlichkeit
  • deutlichkeitshalber
  • deutsch
  • Deutsch
  • Deutsche
  • Deutsche Bahn
  • Deutsche Bucht
  • Deutsche Bundesbahn
  • Deutsche Bundesbank
  • Deutsche Bundespost
  • Deutsche Bundestag
  • Deutsche Demokratische Republik
  • Deutsche Gewerkschaftsbund
  • Deutsche Mark
  • Deutsche Post
  • Deutsche Reich
  • Deutsche Reichsbahn
  • deutsch-französisch
  • Deutschland
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandlied
  • deutschsprachig
  • deutschstämmig
  • Deutschunterricht
  • Deutung
  • Devise
  • Devisenkontrolle
  • Devisenkurs
  • Devisenmakler
  • Devisenmarkt
  • devot
  • Dez.
  • Dezember
  • dezent
  • dezentral
  • dezentralisieren
  • Dezentralisierung
  • Dezernat
  • Dezernent
  • dezidiert
  • dezimal
  • Dezimalstelle
  • Dezimalsystem
  • Dezimalzahl
  • Dezimeter
  • dezimieren
  • DFÜ
  • DFB
  • DFG
  • DFJW
  • DGB
  • dgl.
  • Di.
  • Dia
  • Diabetes
  • Diabetiker
  • diabolisch
  • Diachronie
  • diachronisch
  • Diagnose
  • diagnostizieren
  • diagonal
  • Diagonale
  • Diagramm
  • Diakon
  • Diakonie
  • Diakonisse
  • Dialekt
  • Dialektik
  • dialektisch
  • Dialog
  • Dialyse
  • Diamant
  • diametral
  • Diaprojektor
  • Diarrhöe
  • diät
  • Diät
  • Diätassistent
  • Diäten
  • Diätkost
  • Diätküche
  • Diätplan
  • dich
  • dicht
  • dicht gedrängt
  • Dichte
  • dichten
  • Dichter
  • dichterisch
  • Dichterlesung
  • dichthalten
  • Dichtkunst
  • dichtmachen
  • Dichtung
  • Dichtungsmasse
  • Dichtungsring
  • dick
  • Dickdarm
  • Dicke
  • dickfellig
  • dickflüssig
  • Dickhäuter
  • Dickicht
  • Dickkopf
  • dickköpfig
  • Dickmilch
  • dicktun
  • dickwandig
  • Didaktik
  • didaktisch
  • die
  • Dieb
  • Diebesgut
  • Diebin
  • diebisch
  • Diebstahl
  • diejenige
  • Diele
  • dienen
  • Diener
  • dienlich
  • Dienst
  • Dienstag
  • dienstags
  • Dienstalter
  • Dienstälteste
  • Dienstantritt
  • dienstbereit
Apps Impressum AGB Cookies Kontakt © Larousse