• EN image
  • ES image
  • DE image
  • IT image
  • 
  • 
  • 
  • 
  • Connexion/Inscription
  • Newsletter
LAROUSSE
LAROUSSE
  • FRANZÖSISCHE SPRACHE
  • ZWEISPRACHIGE WÖRTERBÜCHER
  • ÜBERSETZER
  • VERBTABELLEN
  • ENZYKLOPÄDIE
  • Küche
  • FORUM
  • Spiele
  • Bücher
  • Connexion/Inscription Newsletter
  • Suivez nous:    
  • EN ES DE IT
Homepage > Zweisprachige Wörterbücher
  • l
  • laben
  • labern
  • labil
  • Labor
  • Laborant
  • Laborversuch
  • Labyrinth
  • Lachanfall
  • Lache
  • Lache
  • lächeln
  • Lächeln
  • lachen
  • Lachen
  • Lacher
  • lächerlich
  • Lächerliche
  • lachhaft
  • Lachs
  • lachsfarben
  • Lack
  • lackieren
  • Lackierer
  • Lackierung
  • Lackschaden
  • Lackschuh
  • Lade
  • Ladefläche
  • Ladegewicht
  • laden
  • Laden
  • Ladendieb
  • Ladendiebstahl
  • Ladenhüter
  • Ladenkette
  • Ladenöffnungszeiten
  • Ladenpreis
  • Ladenschluss
  • Ladenschlussgesetz
  • Ladenschlusszeiten
  • Ladenstraße
  • Ladentisch
  • Laderampe
  • Laderaum
  • lädieren
  • lädiert
  • lädt
  • Ladung
  • Lady
  • lag
  • Lage
  • Lagebericht
  • Lagebesprechung
  • Lageplan
  • Lager
  • Lagerbestand
  • Lagerfeuer
  • Lagerhalle
  • Lagerhaus
  • lagern
  • Lagerplatz
  • Lagerraum
  • Lagerung
  • Lago Maggiore
  • Lagos
  • Lagune
  • lahm
  • lahm legen
  • lahmen
  • lähmen
  • Lähmung
  • Laib
  • Laich
  • Laie
  • laienhaft
  • Laienpriester
  • Laienspielgruppe
  • Lakai
  • Lake
  • Laken
  • lakonisch
  • Lakritz
  • lallen
  • Lama
  • Lambada
  • Lamelle
  • lamentieren
  • Lametta
  • Lamm
  • Lammfell
  • Lammfleisch
  • lammfromm
  • Lampe
  • Lampenfieber
  • Lampenschirm
  • Lampion
  • lancieren
  • Land
  • Landarbeiter
  • Landarzt
  • landauf
  • Landbesitz
  • Landbevölkerung
  • Landbrot
  • Landebahn
  • landeinwärts
  • landen
  • Landenge
  • Landeplatz
  • Ländereien
  • Länderspiel
  • Landesebene
  • Landesfarben
  • Landesgrenze
  • Landeshauptmann
  • Landeshauptstadt
  • Landesinnere
  • Landeskirche
  • Landeskunde
  • landeskundlich
  • Landesregierung
  • Landessprache
  • landesüblich
  • Landesverrat
  • Landeswährung
  • Landflucht
  • Landfriedensbruch
  • Landgericht
  • Landhaus
  • Landkarte
  • Landkr.
  • Landkreis
  • landläufig
  • Landleben
  • ländlich
  • Landluft
  • Landplage
  • Landratte
  • Landregen
  • Landschaft
  • landschaftlich
  • Landschulheim
  • Landsitz
  • Landsleute
  • Landsmann
  • Landsmännin
  • Landstraße
  • Landstreicher
  • Landstreitkräfte
  • Landstrich
  • Landtag
  • Landtagsabgeordnete
  • Landung
  • Landungsbrücke
  • Landweg
  • Landwein
  • Landwirt
  • Landwirtschaft
  • landwirtschaftlich
  • Landwirtschaftsminister
  • Landzunge
  • lang
  • lang gestreckt
  • langärmelig
  • langatmig
  • lange
  • Länge
  • langen
  • Längengrad
  • Längenmaß
  • längerfristig
  • Langeweile
  • Langfinger
  • langfristig
  • langgehen
  • langhaarig
  • langjährig
  • Langlauf
  • Langlaufski
  • langlebig
  • länglich
  • langmachen
  • längs
  • Längsachse
  • langsam
  • Langsamkeit
  • Langschläfer
  • Langspielplatte
  • Längsrichtung
  • Längsschnitt
  • Längsseite
  • Längsstreifen
  • längst
  • längstens
  • Langstreckenflug
  • Langstreckenlauf
  • Languste
  • langweilen
  • langweilig
Apps Impressum AGB Cookies Kontakt © Larousse