stellen
transitives Verb Conjugation
| 1. | [hinstellen] Conjugation to put |
| 2. | [aufrecht stellen] to place upright |
| 3. | [Gerät, Aufgabe]
Conjugation to set
jm eine Frage stellen to ask sb a question der Wecker auf drei Uhr stellen to set the alarm clock for three o'clock das Radio lauter/leiser stellen to turn the radio up/down |
| 4. | [zur Verfügung stellen]
jm etw stellen to provide sb with sthg |
| 5. | [Diagnose, Prognose, Bedingung] Conjugation to make |
| 6. | [Forderung, Antrag] Conjugation to submit |
| 7. | [Dieb, Täter] Conjugation to catch |
| 8. | FOTO Conjugation to pose |
| 9. | [konfrontieren mit]
jn vor etw (A) stellen to present sb with sthg |
| gut /schlecht gestellt sein
to be well/badly off
auf sich (A) (selbst) gestellt sein to have to fend for o.s. |
sich stellen
reflexives Verb
| 1. | [sich hinstellen]
to go and stand
sich auf einen Stuhl stellen to stand on a chair |
| 2. | [nicht ausweichen]
sich einer Sache (D) stellen to face sthg |
| 3. | [Meinung äußern]
sich kritisch zu etw stellen to take a critical view of sthg wie stellen Sie sich zu? what's your view on? |
| 4. | [ablehnen]
sich gegen jn/etw stellen to be against sb/sthg |
| 5. | [unterstützen]
sich hinter jn/etw stellen to back sb/sthg |
| 6. | [so tun als ob]
sich krank/schlafend stellen to pretend to be ill/asleep |
| 7. | [sich melden] to give o.s. up |
| sich gut mit jm stellen to get on good terms with sb |
