• EN image
  • ES image
  • DE image
  • IT image
  • 
  • 
  • 
  • 
  • Connexion/Inscription
  • Newsletter
LAROUSSE
LAROUSSE
  • FRENCH LANGUAGE
  • BILINGUAL DICTIONARIES
  • TRANSLATOR
  • CONJUGATOR
  • ENCYCLOPEDIA
  • COOK
  • FORUM
  • GAMES
  • BOOKS
  • Connexion/Inscription Newsletter
  • Suivez nous:    
  • EN ES DE IT
Home > Bilingual dictionaries
  • Überlieferung
  • Berlin
  • Berliner
  • Berliner Mauer
  • Berliner Philharmoniker
  • Berlinerin
  • berlinerisch
  • Übermacht
  • Übermaß
  • Übermut
  • Bern
  • Übernachtung
  • Übernahme
  • Berner
  • Bernerin
  • Bernstein
  • Überproduktion
  • Überprüfung
  • Überraschung
  • Überredung
  • Überrest
  • Überrollbügel
  • Übers.
  • Überschallgeschwindigkeit
  • Überschlag
  • Überschrift
  • Überschuss
  • Überschussproduktion
  • Überschwang
  • Überschwemmung
  • Übersee
  • Übersetzer
  • Übersetzung
  • Übersicht
  • bersten
  • Überstunde
  • Überstundenzuschlag
  • Übertopf
  • Übertrag
  • Übertragung
  • Übertreibung
  • Übertritt
  • berüchtigt
  • berücksichtigen
  • Berücksichtigung
  • Beruf
  • berufen
  • beruflich
  • Berufsanfänger
  • Berufsarmee
  • Berufsausbildung
  • Berufsberater
  • Berufsberatung
  • Berufskrankheit
  • Berufsleben
  • Berufsrisiko
  • Berufsschule
  • Berufssoldat
  • berufstätig
  • Berufstätige
  • Berufsverkehr
  • Berufung
  • beruhen
  • beruhigen
  • Beruhigung
  • Beruhigungsmittel
  • berühmt
  • Berühmtheit
  • berühren
  • Berührung
  • Berührungspunkt
  • Übervölkerung
  • Überw.
  • Überweisung
  • Überweisungsformular
  • Überwindung
  • Überzahl
  • Überzeugung
  • Überziehungskredit
  • Überzug
  • bes.
  • besagen
  • besagt
  • besaitet
  • besänftigen
  • Besänftigung
  • Besatz
  • Besatzung
  • Besatzungsmacht
  • besaufen
  • beschädigen
  • Beschädigung
  • beschaffen
  • Beschaffenheit
  • beschäftigen
  • Beschäftigte
  • Beschäftigung
  • Beschäftigungstherapie
  • beschämen
  • beschämend
  • beschatten
  • beschauen
  • beschaulich
  • Bescheid
  • bescheiden
  • bescheiden
  • Bescheidenheit
  • bescheinigen
  • Bescheinigung
  • bescheißen
  • beschenken
  • bescheren
  • Bescherung
  • bescheuert
  • beschießen
  • beschildern
  • Beschilderung
  • beschimpfen
  • Beschimpfung
  • Beschiss
  • beschissen
  • Beschlag
  • beschlagen
  • Beschlagnahme
  • beschlagnahmen
  • beschleichen
  • beschleunigen
  • Beschleunigung
  • beschließen
  • Beschluss
  • beschlussfähig
  • beschmieren
  • beschmutzen
  • beschneiden
  • Beschneidung
  • beschnuppern
  • beschönigen
  • beschränken
  • beschränkt
  • Beschränktheit
  • Beschränkung
  • beschreiben
  • Beschreibung
  • beschreiten
  • beschriften
  • Beschriftung
  • beschuldigen
  • Beschuldigung
  • Beschuss
  • beschützen
  • Beschützer
  • Beschwerde
  • beschweren
  • beschwerlich
  • beschwichtigen
  • beschwindeln
  • beschwingt
  • beschwipst
  • beschwören
  • Beschwörung
  • besehen
  • beseitigen
  • Beseitigung
  • Besen
  • Besenschrank
  • Besenstiel
  • besessen
  • Besessene
  • besetzen
  • besetzt
  • Besetztzeichen
  • Besetzung
  • besichtigen
  • Besichtigung
  • besiedeln
  • Besiedlung
  • besiegeln
  • besiegen
  • Besiegte
  • besinnen
  • besinnlich
  • Besinnung
  • besinnungslos
  • Besitz
  • Besitzanspruch
  • besitzanzeigend
  • besitzen
  • Besitzer
  • besitzlos
  • Besitztum
  • Besitzverhältnisse
  • besoffen
  • besohlen
  • besolden
  • Besoldung
  • besondere
  • Besonderheit
  • besonders
  • besonnen
  • Besonnenheit
Who’s who UGC Cookies Contact us © Larousse