• EN image
  • ES image
  • DE image
  • IT image
  • 
  • 
  • 
  • 
  • Connexion/Inscription
  • Newsletter
LAROUSSE
LAROUSSE
  • FRENCH LANGUAGE
  • BILINGUAL DICTIONARIES
  • TRANSLATOR
  • CONJUGATOR
  • ENCYCLOPEDIA
  • COOK
  • FORUM
  • GAMES
  • BOOKS
  • Connexion/Inscription Newsletter
  • Suivez nous:    
  • EN ES DE IT
Home > Bilingual dictionaries
  • u
  • u.
  • u. a.
  • u. Ä.
  • u. a. m.
  • u. A. w. g.
  • u. d. M.
  • ü. d. M.
  • u. d. T.
  • u. dgl.
  • u. E.
  • u. f.
  • u. NN.
  • ü. NN.
  • u. U.
  • u. v. a.
  • u. v. a. m.
  • u. zw.
  • UB
  • UBA
  • U-Bahn
  • U-Bahnhof
  • U-Bahn-Netz
  • übel
  • übel nehmen
  • üben
  • über
  • überall
  • überaltert
  • überängstlich
  • überanstrengen
  • überantworten
  • überarbeiten
  • überaus
  • überbacken
  • überbeanspruchen
  • überbelichten
  • überbetonen
  • überbewerten
  • überbezahlen
  • überbieten
  • überblicken
  • überbringen
  • überbrücken
  • überdachen
  • überdauern
  • überdecken
  • überdehnen
  • überdenken
  • überdeutlich
  • überdies
  • überdimensional
  • überdrehen
  • überdrüssig
  • überdüngen
  • überdurchschnittlich
  • übereck
  • übereifrig
  • übereilen
  • übereilt
  • übereinander
  • übereinander legen
  • übereinander schlagen
  • übereinkommen
  • übereinstimmen
  • übereinstimmend
  • überempfindlich
  • überessen
  • überfahren
  • überfahren
  • überfallen
  • überfällig
  • überfliegen
  • überfließen
  • überflügeln
  • überflüssig
  • überfluten
  • überfordern
  • überfragt
  • überfremdet
  • überfrierend
  • überführen
  • überfüllt
  • überfüttern
  • übergeben
  • übergehen
  • übergehen
  • übergeordnet
  • übergewichtig
  • übergießen
  • überglücklich
  • übergreifen
  • übergreifend
  • überhaben
  • überhand nehmen
  • überhäufen
  • überhaupt
  • überheblich
  • überhitzen
  • überhöht
  • überholen
  • überholt
  • überhören
  • überirdisch
  • überkandidelt
  • überkleben
  • überkochen
  • überkommen
  • überkommen
  • überkreuzen
  • überkriegen
  • überladen
  • überladen
  • überlagern
  • überlappen
  • überlassen
  • überlastet
  • überlaufen
  • überlaufen
  • überlaufen
  • überleben
  • überlebensgroß
  • überlegen
  • überlegt
  • überleiten
  • überlesen
  • überliefern
  • übermächtig
  • übermalen
  • übermäßig
  • übermenschlich
  • übermitteln
  • übermorgen
  • übermüdet
  • übermütig
  • übernächste
  • übernachten
  • übernächtigt
  • übernatürlich
  • übernehmen
  • überordnen
  • überparteilich
  • überproportional
  • überprüfen
  • überqualifiziert
  • überquellen
  • überqueren
  • überragen
  • überragend
  • überraschen
  • überraschend
  • überreagieren
  • überreden
  • überregional
  • überreich
  • überreichen
  • überreif
  • überreizt
  • überrennen
  • überrollen
  • überrumpeln
  • überrunden
  • übers
  • übersät
  • übersättigt
  • überschatten
  • überschätzen
  • überschaubar
  • überschauen
  • überschäumen
  • überschlafen
  • überschlagen
  • überschlagen
  • überschnappen
  • überschneiden
  • überschreiben
  • überschreiten
  • überschüssig
  • überschütten
  • überschwänglich
  • überschwemmen
  • überschwenglich
  • überseeisch
  • übersehen
  • übersetzen
  • übersetzen
  • übersichtlich
  • übersiedeln
  • übersinnlich
  • überspannen
  • überspannt
  • überspielen
  • überspitzt
  • überspringen
  • überspringen
  • übersprudeln
  • überstehen
  • überstehen
  • übersteigen
  • überstimmen
Who’s who UGC Cookies Contact us © Larousse