tragen
( präs trägt, prät trug, perf hat getragen )transitives Verb Konjugation
| 1. | [schleppen] Konjugation to carry |
| 2. | [am Körper haben] Konjugation to wear |
| 3. | [bei sich haben]
etw bei sich tragen to carry sthg (on one) |
| 4. | [Früchte]
Konjugation to produce
[Zinsen] Konjugation to yield |
| 5. | [Kosten, Schicksal, Leid]
Konjugation to bear
[Anteil] Konjugation to pay |
| 6. | [Einrichtung, Schule] Konjugation to support |
| 7. | [Verantwortung]
Konjugation to take
[Folgen] Konjugation to suffer |
| 8. | [Namen, Unterschrift] Konjugation to bear |
tragen
( präs trägt, prät trug, perf hat getragen )intransitives Verb Konjugation
| 1. | [Baum] to bear fruit |
| 2. | [Gewicht]
das Eis trägt noch nicht the ice won't bear any weight yet |
| 3. | [Reichweite haben] Konjugation to carry |
| 4. | [stützen] Konjugation to support |
| an etw (D) schwer tragen to find sthg hard to bear |
sich tragen
reflexives Verb
(fig)
| 1. | [zu tragen sein]
dieser Stoff trägt sich sehr angenehm this material is very pleasant to wear der Koffer trägt sich schlecht the suitcase is difficult to carry |
| 2. | [sich selbst finanzieren] to be self-supporting |
| 3. | (geh)
[planen]
sich mit etw tragen to contemplate sthg |
Tragen
das
zum Tragen kommen to apply
