Wenn jemand als bravo bezeichnet wird, so wird damit in erster Linie seine positive Leistung oder sein anständiger Charakter hervorgehoben. È un bravo dentista heißt Er ist ein guter Zahnarzt, mit È un bravo ragazzo will man ausdrücken: Der Junge ist in Ordnung. Nur die Wendung fare il bravo wird mit brav sein wiedergegeben.
Für brav sagt man im Italienischen meistens buono. Wenn du brav bist, kaufe ich dir ein Eis wird also mit Se stai buono, ti compro un gelato übersetzt.
Die Befana ist der Volkssage nach eine gutmütige Alte, die auf einem Besen reitend mit einem schweren Sack auf ihrem Buckel dargestellt wird.Traditionsgemäß hängen die Kinder am Abend vom 5. auf den 6. Januar einen Strumpf am Kamin auf, und in der Nacht kommt die Befana durch den Schornstein und füllt den Strumpf. Am Morgen finden die braven Kinder beim Erwachen Geschenke und Süßigkeiten, die bösen Kinder dagegen nur schwarze Kohle vor.